Foto: Samuel Zeller

„Das Problem ist nicht, was PUSH tut, sondern was es nicht tut“

Vom „Bodmer-Report“ 1985 über das PUSH-Memorandum 1999 zur Kommunikation im Jahr 2019: Hannes Schlender spricht mit Annette Leßmöllmann (KIT), Monika Taddicken (TU Braunschweig) und Hans Peter Peters (FU Berlin) über die Bedeutung und Wirkung der großen Dokumente der Wissenschaftskommunikation.

Ein Blick in die „Box 1985“

Wer „Bodmer-Report“ in eine Suchmaschine eingibt, gelangt zu dem Scan eines Papiers, das einen angenehm verstaubten Eindruck macht. Handschriftlich ist auf der ersten Seite „Box 1985“ vermerkt. Weiter unten ist würdevoll das Siegel der Royal Society of London aufgeprägt. Liest man in das Papier hinein, wird man aber sofort wieder in der Gegenwart zurückgeholt: „Public Understanding of Science“ heißt das Dokument, das die Royal Society Mitte der 1980er-Jahre, kurz vor Beginn des Internetzeitalters, veröffentlicht hat.

In dem Report beschreibt eine Arbeitsgruppe um den Humangenetiker Fred Bodmer, warum sie ein öffentliches Verständnis für Wissenschaft für eminent wichtig hält: Wissenschaft und Technologie hätten Bedeutung für alle Aspekte unseres täglichen Lebens. Unser wirtschaftliches Wohlergehen hänge davon ab. Und nahezu alle politisch-öffentlichen Themen hätten Bezüge zu Wissenschaft und Technik. Deshalb, so der Bodmer-Report, sollte die Wissenschaft sich dafür einsetzen, dass jeder Mensch ein gewisses Verständnis von Wissenschaft besitzt, ihre Leistungen und Grenzen erkennt.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Das PUSH-Memorandum lässt grüßen! Der Bodmer-Report ist so etwas wie sein 14 Jahre älterer Verwandter. Die Familienähnlichkeit ist unübersehbar. Mit dem Bodmer-Report gewann die Wissenschaftskommunikation in der Wissenschaft deutlich wahrnehmbar an Bedeutung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbst stellten in ihm klar, dass Wissenschaft kommunizieren muss, gut kommunizieren muss. Für Forschende schließen sich an solche Feststellungen natürlich sofort einige Fragen an: Wer genau kommuniziert eigentlich? Mit wem? Zu welchem Zweck? Wie? Und mit welcher Wirkung?

Bodmer-Report, PUSH und die Wissenschaftskommunikationsforschung

Annette Leßmöllmann, Professorin für Wissenschaftskommunikation und Linguistik am Karlsruher Institut für Technologie, sieht in der Veröffentlichung des Bodmer-Reports so etwas wie den offiziellen Beginn der Forschung über Wissenschaftskommunikation: „Natürlich wurden ähnliche Fragestellungen auch schon vorher bearbeitet“, sagt Leßmöllmann, „aber ab Mitte der 1980er-Jahre haben sich immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Science of Science Communication gewidmet.“ Offensichtlich wurde das dann in den 1990er-Jahren mit dem Aufkommen entsprechender Fachpublikationen: 1992 wurde „Public Understanding of Science“ gegründet; 1994 benannten die Herausgeberinnen und Herausgeber der Publikation „Knowledge: Creation, Diffusion, Utilization“ ihr Journal in „Science Communication“ um.

„PUSH hat in Deutschland ein Klima geschaffen, in dem die Wissenschaftskommunikationsforschung an Schwung gewinnen konnte.“ Annette Leßmöllmann

Fünf Jahre später, 1999, wurde in Deutschland das PUSH-Memorandum veröffentlicht – das Papier, in dem Vertreter namhafter deutscher Forschungsorganisationen, Forschungsverbände und Forschungsförderorganisationen ihren Willen zum Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zum Ausdruck brachten. Einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Memorandum und dem Erstarken der – man traut es sich auf Deutsch kaum aufzuschreiben – Wissenschaftskommunikationsforschung mag Leßmöllmann nicht herstellen: „Aber PUSH hat in Deutschland ein Klima geschaffen, in dem das Fachgebiet an Schwung gewinnen konnte.“ Zwar sei das Feld auch heute noch sehr inhomogen und unterscheide sich dadurch von anderen Disziplinen, so Leßmöllmann, das sei aber gar kein Nachteil: „Die Wissenschaftskommunikationsforschung ist sehr interdisziplinär.“ Ein Zustand also, den andere Wissenschaftsbereiche mehr oder weniger erfolgreich herbeizuführen versuchen.

Wenn das PUSH-Memorandum ein Impuls für die Wissenschaftskommunikationsforschung war, sollte diese auch beobachtet und analysiert haben, wie sich die Wissenschaftskommunikation, beeinflusst durch die PUSH-Bewegung, im Laufe der letzten 20 Jahre verändert hat. Gefragt, ob sie dazu Aussagen treffen können, werden die Forscherinnen und Forscher allerdings vorsichtig. Monika Taddicken ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Technischen Universität Braunschweig. Sie führt zwei Gründe für ihre Zurückhaltung an: Fehlende Langzeitstudien und den dramatischen Wandel, den die Medienlandschaft in den vergangenen 20 Jahren erfahren hat.

Als Kommunikation noch Einbahnstraße war

1999 war noch ganz von den klassischen Medien geprägt; soziale Medien haben erst im darauffolgenden Jahrzehnt die Oberhand gewonnen. Das hat aber die Kommunikationsumgebungen dramatisch verändert, so Taddicken: „Mit den sozialen Medien hat der Rückkanal, also der Kommunikationsweg vom Empfänger zu Sender erheblich an Bedeutung gewonnen.“ Anders ausgedrückt: Vorher war im Wesentlichen nur Einbahnstraßenkommunikation vom Adressanten zum Adressat möglich, in diesem Fall also von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zum nicht fachkundigen Publikum.

Als das PUSH-Memorandum veröffentlicht wurde, stand der Paradigmenwechsel zwar kurz bevor, war aber noch nicht absehbar. Und das merkt man dem Papier an, wie Taddicken sagt: „Das PUSH-Memorandum fragt nicht, was die Menschen von der Kommunikation der Wissenschaft erwarten oder wie sie sich selbst in diese Kommunikation einbringen wollen.“ Es wird zwar von Dialog gesprochen – aber mehr im Sinne eines Frage-Antwort-Dialogs, in dem Wissen vermittelt wird. Die Autoren dürften weniger an einen Dialog gedacht haben, in dem sich die daran Beteiligten gegenseitig beeinflussen.

„Die Kommunizierenden müssen sich heute viel mehr Gedanken darüber machen, was ihre Kommunikationsziele sind, als vor 20 Jahren.“ Monika Taddicken

Mediale Kommunikation lässt heute viel mehr zu als noch vor 20 Jahren. Das erschwert wissenschaftliche Langzeitbeobachtungen. Es hat aber auch Auswirkungen auf die Wahl der richtigen Kommunikationsformate. Ziel der Kommunikation kann nach wie vor Aufklärung sein, wie aus dem PUSH-Memorandum herauszulesen. Den Aufmerksamkeitspegel für Wissenschaft in der Gesellschaft auf einer gewissen Höhe zu halten, ist aber ebenso möglich, wie zur informierten, kritischen Entscheidungsfähigkeit der Bürgerinnen und Bürger beizutragen. „Die Kommunizierenden müssen sich heute viel mehr Gedanken darüber machen, was ihre Kommunikationsziele sind, als vor 20 Jahren“, sagt Taddicken: „Davon hängt entscheidend ab, ob sie aus der unglaublichen Vielfalt der Kommunikationskanäle und Formate die richtigen und wirksamen auswählen.“

„Das Problem ist nicht, was PUSH tut, sondern was es nicht tut.“

Hans Peter Peters sieht zwei zentrale gesellschaftliche Aufgaben, welche die Wissenschaftskommunikation zu erfüllen hat: Zum einen müsse sie wissenschaftliches Wissen bereitstellen und nutzbar machen. Zum anderen diene sie dem Aushandeln der Beziehungen zwischen Wissenschaft und der übrigen Gesellschaft. Der Sozialwissenschaftler am Institut für Neurowissenschaften und Medizin des Forschungszentrums Jülich und Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin sagt, dass PUSH viele positive Aspekte habe: „Das beginnt bei der Legitimation für Forschende, öffentlich über ihre Wissenschaft zu informieren. Und es endet nicht bei den vielen niederschwelligen Informationsangeboten, die auch wissenschaftsferne Menschen erreichen.“ Aber, so Peters Einschränkung, die beiden von ihm genannten zentralen Ziele stünden seiner Meinung nach nicht genug im Fokus.

Stattdessen steht nach Ansicht des Jülicher Wissenschaftlers bei PUSH die Stakeholderkommunikation im Vordergrund: Themen würden aus Sicht der Wissenschaft definiert, mit dem Ziel, sich möglichst gut zu präsentieren. „Die Diskussion über die Rahmenbedingungen der Wissensproduktion kommt dabei zu kurz“, sagt Peters: „Nehmen Sie das Thema Industriekooperationen. Das wird bei PUSH ausgeklammert. Dabei wäre eine kritische Auseinandersetzung damit – beispielsweise im Rahmen eines Wissenschaftsjahres – extrem relevant für die Meinungsbildung der Bevölkerung in Bezug auf Wissenschaft.“ Aspekte, die dabei thematisiert werden könnten: „In welcher Form soll die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher und industrieller Forschung stattfinden? Wie öffentlich soll das Ganze sein?“, gibt Peters zwei Beispiele.

„Die Legitimation von Wissenschaft darf nicht primär über den Weg der Imageverbesserung gesucht werden.“ Hans Peter Peters

Dass die Wissenschaft Stakeholderkommunikation betreibt, findet Peters keineswegs verwerflich. Seine Kritik am PUSH Programm richtet sich darauf, dass diese Stakeholderkommunikation zu sehr im Vordergrund stehe und die Mittel vor allem dafür verwendet würden: „Mir ist klar, dass Selbstbehauptungsziele sehr wichtig sind. Und die meisten Institutionen wollen mit ihrer Kommunikation, mit der sie sich in ein günstiges Licht stellen, sicher auch etwas Gutes tun. Die Legitimation von Wissenschaft darf aber nicht primär über den Weg der Imageverbesserung gesucht werden. Sie muss vielmehr in ihrer Leistung, nämlich der Erzeugung und Bereitstellung von Wissen, begründet sein. Und über die Rahmenbedingungen, unter denen diese Leistung erbracht wird, muss man sprechen. Da sind die Ziele von PUSH einfach zu bescheiden. Das Problem ist nicht, was PUSH tut, sondern was es nicht tut.“

Einen Grund dafür, dass die Rahmenbedingungen der Wissensproduktion eine zu geringe Rolle in der PUSH-Kommunikation spielen, sieht Annette Leßmöllmann im strukturellen Umfeld der Kommunikationsabteilungen an Universitäten. Dieses Umfeld sei hochkomplex. Die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren erführen Einfluss von allen möglichen Seiten – ohne selbst in letzter Instanz Entscheidungshoheit über die kommunikativen Inhalte zu besitzen. Leßmöllmann: „Oft sind es aber die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die sich der kommunikativen Notwendigkeiten und der kritischen Themen am stärksten bewusst sind. Nur wenn eine stärkere Reflektion über ihre Rolle stattfinden und sich strukturell etwas ändern würde, könnte PUSH eine größere Wirkung in Sachen kritischer Auseinandersetzung über Wissenschaft entfalten. “ Nötig sind also nicht nur große Ziele – sondern auch Strukturen, um diese Ziele erreichen zu können.

 

Auch in dieser Serie erschienen:

 

Annette Leßmöllmann, die für diesen Beitrag als Expertin herangezogen wurde, ist Leiterin einer der drei Partnereinrichtungen, die an Wissenschaftskommunikation.de beteiligt sind.

Hannes Schlender berichtet in unserem Auftrag zu diesem Thema.