Foto: © Ben Knabe/ ZDF

Warum MaiLab für Verwirrung sorgt

Ein Video, das politisches Engagement ankündigte, entpuppte sich als psychologischer Trick – ein PR-Stunt von Mai Thi Nguyen-Kim für ihre ZDF Wissenschaftsshow. Welche Auswirkungen hat das auf ihr Publikum und das bisherige Vertrauensverhältnis?

Mai Thi Nguyen-Kim hat sich mit ihrem YouTube-Kanal ‚MaiLab‘ als eine Stimme etabliert, die für Transparenz, Integrität und Vertrauen in der Wissenschaftskommunikation steht. Als Zeichen ihres Commitments hatte sie sich in der Vergangenheit bewusst dafür entschieden, Qualität und gründliche Recherche über die Häufigkeit ihrer Videoveröffentlichungen zu stellen – ein deutlicher Kontrast zum üblichen YouTube-Rhythmus.

Besonders zu Beginn der COVID-19-Pandemie scheute sie nicht davor zurück, auf Basis epidemiologischer Fakten zu erklären, dass uns die Krise wohl länger beschäftigen würde – eine Nachricht, die viele sicherlich nicht gern gehört haben. Diese Art von Gegenkultur zur üblichen Mediendarstellung trug dazu bei, das Vertrauen ihres Publikums zu gewinnen.

Das Wunderkind der Wissenschaftskommunikation

Trotz breiter Anerkennung, unter anderem durch das Bundesverdienstkreuz, blieb Nguyen-Kims Werk nicht unumstritten. Diese Diskussionen und Kontroversen haben Nguyen-Kims Glaubwürdigkeit jedoch nie beschädigt oder in Frage gestellt. Im Gegenteil, sie verkörperten das Bild einer produktiven öffentlichen Auseinandersetzung, von deren Verlust sonst so oft die Rede ist.

Aber jüngst sorgte Nguyen-Kim mit einem PR-Stunt für Aufsehen und Verwirrung: Ein Video, das ihr politisches Engagement anzukündigen schien, entpuppte sich als psychologischer Trick zur vermeintlichen Sensibilisierung über Populismus. Dabei bediente sich Nguyen-Kim rhetorischer und anderer diskursiver Mittel, die dem Populismus zugerechnet werden, ohne dies für das Publikum transparent zu machen. Dieser Schachzug löste eine Flut von Reaktionen aus – von Begeisterung bis hin zu Enttäuschung. Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung kritisierten die „Vernebelung als Aufklärung“. Ich frage mich: Hat Mai Thi Nguyen-Kim die Zeichen der Zeit erkannt oder das Vertrauen ihres Publikums aufs Spiel gesetzt?

Gemischte Reaktionen unter dem Video So werden wir von der Politik ver*rscht. Bild: Maia George/ Wissenschaftskommunikation.de

Der fehlende Consent: Ein Kernproblem

Mai Thi Nguyen-Kim nahm an, die Zuschauer*innen wären bereit, Teilnehmer*innen in ihrem Experiment zu sein. Diese Annahme schadet dem Vertrauen – einem Fundament, das sie mit ihrer bisherigen transparenten und integren Arbeit mühsam aufgebaut hat. Ihr Stunt, der tief in die Beziehungsebene eingriff, brach mit diesem Vertrauensverhältnis.

Die „Beziehungsebene“ bezeichnet hier die Dimension, die über die reine Informationsübermittlung hinausgeht und sich auf zwischenmenschliche Aspekte wie Vertrauen, Empathie und die wahrgenommene Verbindung zwischen Sender*in und Empfänger*in konzentriert. Sie ist entscheidend für das Verständnis und die Interpretation von Botschaften, da sie den emotionalen und sozialen Kontext liefert, in dem die Kommunikation stattfindet.

„Ihr Stunt, der tief in die Beziehungsebene eingriff, brach mit diesem Vertrauensverhältnis.” Maia George
Kurz gesagt: Der Consent fehlte. Ohne eine klare Vereinbarung darüber, wie wir als Publikum in diese Aktion involviert werden, ist Nguyen-Kim nicht nur ein Risiko eingegangen, sondern hat auch das wertvolle Gut des Vertrauens aufs Spiel gesetzt. Dieser Fehltritt zeigt eindringlich, wie wichtig es ist, die Vermittlung von Botschaften in der Wissenschaftskommunikation sorgfältig zu überdenken – insbesondere im Hinblick auf die Beziehungsebene.

Die von vielen Seiten geäußerte Enttäuschung zeigt, dass der Stunt mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet hat, insbesondere was die ethische Verantwortung gegenüber dem Publikum in der Wissenschaftskommunikation betrifft. Ein kritischer Blick darauf, wie die Zuschauer*innen eingebunden werden, ist nicht nur wünschenswert, sondern notwendig, um das Vertrauen in Zukunft zu bewahren.

Zwischen Aufklärung und Paternalismus

Nguyen-Kims Aktion wirft auch ein Licht auf eine mögliche Unterschätzung der Fähigkeiten ihres Publikums. Es scheint, als habe sie geglaubt, dass die Zuschauer*innen ihre eigene Anfälligkeit für Manipulation ohne ihre explizite Demonstration nicht erkennen könnten. Diese Herangehensweise riskiert nicht nur das sorgsam aufgebaute Vertrauensverhältnis, sondern es schwingt auch einen Hauch von Paternalismus mit.

Indem sie annahm, direkte Aufklärung wäre weniger effektiv, scheint sie die kritische Denkfähigkeit und Urteilsvermögen ihrer Zuschauer*innen implizit gering zu schätzen. Die Aktion suggeriert die problematische Annahme, dass das Publikum trotz seiner Fähigkeit zur Selbstkritik und Bildung nicht in der Lage sei, seine eigenen Schwächen zu erkennen.

„Diese Herangehensweise riskiert nicht nur das sorgsam aufgebaute Vertrauensverhältnis, sondern es schwingt auch einen Hauch von Paternalismus mit.” Maia George

Manche Zuschauer*innen des Beitrags bedankten sich für den Trick und die damit verbundene „Aufklärung“, aber ignorierten oder übersahen wie problematisch der fehlende Consent oder die Unterschätzung der selbstkritischen Fähigkeit der Rezipient*innen war.

Die Grenzen des Populismusbegriffs

Die Debatte über politische Manipulation dreht sich allzu oft um den Begriff „Populismus“ – ein Schlagwort, das zwar in den Medien weit verbreitet ist, dessen Definition und wissenschaftliche Relevanz jedoch Fragen aufwerfen, da er oft als zu weit gefasst und ungenau empfunden wird[1].

In der aktuellen Debatte gewinnen andere Begriffe wie Rechtsextremismus an Bedeutung, da sie spezifischere Phänomene innerhalb der politischen Landschaft adressieren. Darüber hinaus rückt die Rolle der politischen Mitte in den Fokus, die einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Verschiebung des öffentlichen Diskurses und der damit verbundenen Werte leisten kann[2].

Die Auseinandersetzung mit tiefer liegenden, strukturellen Problemen und subtileren Formen der Einflussnahme auf den öffentlichen Diskurs erscheint weitaus relevanter als die bloße Identifizierung populistischer Tendenzen.

Politische Situation missverstanden: Hat jemand die Zeichen der Zeit erkannt?

Deutschlands politische Landschaft ist in Bewegung. Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und eine starke Bürger*innenbewegung, die sich für Demokratie ausspricht und gegen die AfD und ihre Deportationsfantasien stellt, haben das Land erfasst. Diese Proteste, an denen sich Millionen beteiligt haben, zeigen nicht nur eine tiefe Besorgnis, sondern auch die Hoffnung vieler Menschen auf Veränderung. Sie signalisieren eine klare Botschaft: Es ist Zeit zu handeln und Grenzen zu setzen.

Vor diesem Hintergrund erschien die Ankündigung von Mai Thi Nguyen-Kim, sich politisch engagieren zu wollen, als logischer nächster Schritt. Viele erhofften sich von ihr, dass sie weit über die Grenzen der Wissenschaftskommunikation hinaus ein Zeichen setzen würde – ein Zeichen für Demokratie, Pluralismus und gegen politische Apathie. Ihr Engagement hätte als Katalysator dienen können, um noch mehr Menschen zu motivieren, sich zu engagieren.

„Eine verpasste Chance des Engagements und eine Gefährdung des wertvollen Vertrauens ihrer Zuschauer*innen.” Maia George

Doch dass die Ankündigung ihres politischen Engagements gar keine war, ließ mich – und sicherlich auch andere – enttäuscht zurück. Hier stellt sich die Frage: Haben Mai und ihr Team den Ernst der Lage, die Dringlichkeit und die emotionalen Wellen, die durch die Gesellschaft gehen, wahrgenommen? In einer Zeit, in der politisches Engagement wichtiger denn je ist, wäre ein feinfühligerer Ansatz erforderlich gewesen.

Nguyen-Kims Arbeit wird durch diesen Stunt nicht zunichte gemacht, aber es war schmerzhaft zu sehen, dass das Video nur ein Werbegag für die neue Staffel von MaiThink X war. Eine verpasste Chance des Engagements und eine Gefährdung des wertvollen Vertrauens ihrer Zuschauer*innen.

[1] Benjamin Görgen, „Populismus. Konzeptionelle Überlegungen zu einem umstrittenen Begriff“. S. 6-7. In: Populismus. Görgen [Hg.], Keck, Minas, Rommel, Stockmann. WWU Münster.

[2] Siehe die Forschung von Prof. Dr. Matthias Quent, z.B. im Werk „Deutschland Rechts Außen“.

Die redaktionelle Verantwortung für diesen Beitrag lag bei Anna Henschel. Gastbeiträge spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung unserer Redaktion wider.